+++[Info Text] 20 Jahre Tagesgeldzinsen analysiert. HIER hat die mutual Redaktion etwas entdeckt.+++

Bluecard Prepaid Mastercard plus Girokonto – Test der neuen Bluecard

Artikel wurde 1 Mal aktualisiert

Letztes Update 22. Mai 2024

mutual Netzwerk
bluecard test titelbild

Die Bluecard Prepaid Mastercard wird in Kombination mit einem Girokonto ausgestellt, um die Prepaid Funktion nutzen zu können. Wie gut sind die Konditionen von Kreditkarte und Konto?

Vorteile Vorteile

  • Weltweite Nutzung
  • Karte auf Prepaid Basis
  • Schneller, einfacher Antrag
  • Viele Extras in der Premium Variante


Nachteile Nachteile

  • Monatliche Gebühren
  • Viele Zusatzgebühren für den Einsatz
  • Wenig informative Website

Vorteile vom Bluecard Girokonto

Die Bluecard ist Weltweit an Millionen Akzeptanzstellen auf Prepaid-Basis einsetzbar. Ein eigenständiges Girokonto ist dabei inklusive.

Alle Bluecard Vorteile aufgelistet
  • Mastercard Debit Karte für weltweiten Einsatz
  • Kostenlose Nutzung für Zahlungen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
  • Besonders sicher durch Prepaid System
  • Kostenloses Girokonto inklusive

Bluecard Zusatzfunktionen

  • Versicherungspaket (Premium)
  • Zugang zu Airport Lounges (Premium)

Shoppinghelfer & Rabatte

  • Concierge Service (Premium)

Bluecard weltweiter Einsatz

Die Bluecard lässt sich weltweit an Millionen von Akzeptanzstellen einsetzen und zwar an allen Automaten mit Mastercard Symbol sowie überall sonst, wo Mastercard akzeptiert wird.

bluecard-karte

Im Europäischen Wirtschaftsraum kostenlos zahlen

Im EWR können Sie überall kostenlos mit Ihrer Bluecard zahlen. Damit eignet sich die Bluecard gut für Geschäfts- und Urlaubsreisen im europäischen Ausland.

Dadurch, dass die Karte auf Prepaid Basis funktioniert, sind Sie außerdem deutlich sicherer Unterwegs, als mit einer „echten“ Kreditkarte.

Tipp: Wenn Sie nach einer kostenlosen Kreditkarte mit Kreditrahmen und besten Konditionen suchen, schauen Sie auf unserem Kreditkarten Vergleich vorbei.

Exklusive Extras in der Premium Variante

Womit sich Bluecard vor allem hervorhebt, sind die Extras in der Premiumvariante (11,99 Euro/Monat) von Bluecard Prepaid Mastercard und Girokonto.

Das Versicherungspaket
Das Versicherungspaket, das Kunden mit Bluecard Premium bekommen, wird durch AXA Versicherungen bereitgestellt. Es handelt sich dabei in allererster Linie um eine Reiseversicherung, die häufiger bei Kreditkarten inklusive ist.

Abgesichert sind hier zum Beispiel:

  • Verspätete Abreise
  • Notfallhilfe
  • Schlüsselnotdienst
  • Verspätung des Gepäcks
  • …und mehr

Zugang zu Airport Lounges
Über das Programm „Lounge Key“ bekommen Sie mit der Premium Variante der Bluecard Zugang zu Lounges an verschiedenen Flughäfen weltweit. Ein Bonus, der gerade für vielreisende interessant ist.

Concierge Service
Der von Mastercard bereitgestellte Concierge Service stellt berechtigten Karteninhabern ein Team von Lifestyle-Managern in Rufbereitschaft zur Verfügung.

Über den Service können auf Wunsch des Karteninhabers zum Beispiel Buchungen von Reisen, Restaurants oder Freizeitaktivitäten übernommen werden.

Das Bluecard Girokonto

Es ist gar nicht so einfach, Konditionen zum Girokonto auf der Website von Bluecard zu finden. Das liegt daran, dass das Konto hauptsächlich dafür gedacht ist, hier Guthaben zu parken, dass das mit der Bluecard Prepaid Mastercard ausgegeben wird.

Tatsächlich deckt das Konto aber zumindest die grundlegendsten Banking-Funktionen ab – nämlich Überweisungen. Die verwalten Sie über ein von dem Anbieter X PAY betriebenes online Banking Portal.

Sie könnten also theoretisch tatsächlich Ihr Gehalt auf das Konto überweisen lassen und auch selbst Überweisungen tätigen.

Dennoch macht das das Konto zu Bluecard nicht zu einem vollwertigen Girokonto. Wir konnten etwa keinerlei Informationen dazu finden, ob sich in dem Konto auch Daueraufträge einrichten lassen.

Einschätzung unserer Redaktion zum Bluecard Girokonto

Kostenloser Girokonto Vergleich TeamDas Girokonto in Kombination mit der Bluecard Mastercard ist neu auf dem deutschen Markt und wird von der „Die Kunden GmbH“ vertrieben.

Da es sich um eine Debitkarte handelt und nicht um eine „echte“ Kreditkarte, verzichtet Bluecard für Bluecard prepaid mastercard und Girokonto auf eine Bonitätsprüfung.

Mit 3,99 Euro kostet das Basis Konto mehr, als viele der kostenlosen Girokonten auf unsere Seite. Hervorheben will sich der Anbieter offenbar vor allem durch die Möglichkeit des weltweiten Einsatzes der Mastercard auf Prepaid Basis und extra Angebote im Premium Segment.

Zu diesen Premium Angeboten zählen ein Concierge Service von Mastercard, ein Versicherungspaket sowie Lounge Zugang an Flughäfen. Für das Premium Paket fallen dafür allerdings auch 11,99 Euro im Monat an.

Das Angebot von Bluecard ist nichts für Menschen, die einfach nur ein gutes Girokonto mit Debitkarte suchen. Hier haben zum Beispiel die Consorsbank oder DKB deutlich bessere Angebote und das ohne monatliche Gebühren.

Insgesamt ist das Angebot in unseren Augen nur für Menschen interessant, die an den Premiumangeboten interessiert sind und die sich die 11,99 Euro leisten können und wollen.

Sollten Sie einfach auf der Suche nach einem kostenlosen Konto mit guten Konditionen und einer Debitkarte inklusive sein, empfehlen wir die Consorsbank. Hier gibt es zusätzlich aktuell eine große Rabattaktion:

Nachteile vom Bluecard Girokonto

Leider ist die Liste an Gebühren bei der Bluecard relativ lang, wodurch wir eine ganze Reihe von Nachteilen sehen.

Alle Bluecard Girokonto Nachteile aufgelistet
  • Monatliche Gebühren von 3,99€ bzw. 11,99€ für Premium Variante
  • Einmalige Ausgabegebühr von 29,90€ bzw. 59,90€ für Premium Variante
  • 2,49% Nutzungsgebühr außerhalb des europäischen Währungsraumes
  • Nutzungsgebühr von 2,49€ an Geldautomaten weltweit (Ausnahme sind zwei kostenfreie Abhebungen im Europäischen Währungsraum in der Premium Variante)
  • Nach 6 Monaten ohne Transaktion fällt in der Basis Variante eine monatliche „Inaktivitätsgebühr“ von 1,99€ im Monat an
  • Ladegebühr von 1,25% in der Basis Variante

Hohe Ausgabegebühren

Wie Sie hier sehen können verlangt der Anbieter für beide Varianten der Bluecard Ausgabegebühren.

Schon für sich genommen ist das eine Überraschung, da die Ausstellung der ersten Karte bei den meisten Anbietern kostenlos ist. Hinzu kommt die Höhe der Gebühren – besonders 59,90 Euro Ausgabegebühr bei der sowieso schon teureren Premium Variante erscheinen uns doch sehr hoch.

Inaktivitätsgebühr

Eine Gebühr, die wir so noch nie bei anderen Anbietern gesehen haben ist die sogenannte „Inaktivitätsgebühr“. Wer in der Basis Variante das Konto über 6 Monate nicht nutzt, zahlt 1,99 Euro im Monat.

Fazit zur Bluecard Prepaid Mastercard plus Girokonto

Die Bluecard mit Girokonto ist in unseren Augen ganz klar auf vielreisende ausgelegt, die die Premium Dienste des Angebots in Anspruch nehmen wollen.

Natürlich lässt sich die Karte auch in der Standard Variante für Reisen innerhalb Europas nutzen, dafür gibt es aber bessere Alternativen, wie etwa die Santander BestCard oder, möchte man das Prepaid Modell nutzen, die Payback Visa Basic Kreditkarte mit geringerem Auslandsentgelt.

Die besten Alternativen zur Bluecard mit Girokonto

ING GirokontoComdirectConsorsbank

Unsere Bewertung

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema