Die auffälligen roten Logos der Sparkassen sieht man gefühlt in jeder Stadt, doch steht Masse hier gleichzeitig für Klasse? Was hat die Bank hinsichtlich des Girokontos zu bieten?
Warum zur Sparkasse?
Die Sparkasse ist die beliebteste Bank Deutschlands und gleichzeitig die bundesweit größte Finanzgruppe. Sie verfügt über ein engmaschiges Filialnetz deutschlandweit. Durch diese starke Regionalität punktet die Bank natürlich mit Serviceleistungen, da du bei Fragen zum Girokonto oder anderen Produkten einfach nur zur Filiale in deiner Nähe musst. Neben dem Direktkontakt bietet diese Bank auch Online-, Telefon- und Mobile-Banking an, dies ist gerade für die junge Zielgruppe ein großes Plus.
An 25.000 Geldautomaten innerhalb Deutschlands kannst du kostenfrei und rund um die Uhr Geld von deinem Girokonto abheben. Dabei ist ein täglicher Verfügungsrahmen von 2.000 Euro pro Tag möglich. Außerdem kannst du die SparkassenCard natürlich auch zum bezahlen nutzen.
Bist du Schüler, Azubi oder Student? Dann profitierst du teilweise von kostenfreier Kontoführung und Zahlungsverkehr. In seltenen Fällen entfallen die Gebühren für ein Girokonto auch als Gehaltskonto, wenn ein Online-Girokonto der Sparkasse eröffnet wird.
Warum lieber nicht zur Sparkasse?
Es gibt kein einheitliches Angebot der Sparkasse, sondern je nach Stadt oder Region gibt es verschiedene Angebote rund um das Girokonto. Daher lässt sich auch keine klare Aussage zum Thema Gebühren machen. Im Gegensatz zu Anbietern wie der DKB Girokonto oder ING Girokonto fallen in der Regel aber stets Gebühren für Kontoführung und enthaltene Serviceleistungen für ein Girokonto bei der Sparkasse an. Die genaue Höhe kannst du direkt vor Ort in der Filiale oder aber online erfahren. Achtung beim Geld abheben – dies ist nicht mal mehr generell bei Automaten innerhalb des Sparkassen-Netzes kostenfrei.
Extras
Aktuelle Kontoauszüge gibt es kostenfrei beim Kontoauszugsdrucker in deiner Sparkasse (mit wenigen Ausnahmen).
Die Sparkasse bietet folgende Sicherheitsverfahren beim online banking an:
– pushTAN mit der S-pushTAN-App
– smsTAN
– chipTAN mit einem TAN-Generator
Im Überblick: Vor- und Nachteile vom Girokonto der Sparkasse
Vorteile
- dichtes Filialnetz
- Multi-Channel-Banking
- kostenfreies Girokonto für Schüle, Azubis und Studenten (abhängig vom regionalen Angebot)
- kostenfreies Girokonto bei Eröffnung des Online-Girokonto (abhängig vom regionalen Angebot)
Nachteile
- Kontoführungsgebühren
- kein einheitliches Angebot deutschlandweit
- Gebühren beim Geld abheben außerhalb des Sparkassen-Netzes
Anlagemöglichkeiten bei der Sparkasse
- Tagesgeld
- Sparpläne
- Festgeld
- Sparbrief
- Crowdfunding
- Fonds
- Aktien
- Anleihen
- Zertifikate

Wir betrachten alle Themen gemeinsam und tauschen uns dazu aus. Denn nur viele Augen sehen alles! Das bedeutet mutual und macht Artikel damit neutraler, objektiver und transparenter. Mein Name ist Max Hillebrand, Chefredakteur von mutual.de
8 Antworten
Kommentar-Navigation
Bin bei der Sparkasse Hannover und ab 01.07.2016 ist das Giro.de (Onlinekonto) nicht mehr Gebührenfrei. Die ersten 3 Jahre kostet es ab dem 01.07.2016 kostet es 3,50 €/Monat danach 7,00 €/Monat. Das finde ich eine richtige Frechheit! Ich habe in den letzten Jahren nur Online Überweisungen gemacht und keine Dienstleistung durch Mitarbeiter in Anspruch genommen. Hinzu kommt, dass ich der Zeit (bis zum 30. Lebensjahr) für meine Kreditkarte 10,00 €/Jahr zahle und danach sollten es 30,00 €/Jahr sein. Nun sollen es ab dem 28. Lebensjahr 42,00 €/Jahr sein. Ich bin echt schockiert!
Ja nun wollen Die von mir auch pro Konto 2,95 .Erst haben Sie einem zum Kostenlosen Onlinekonto gedrängt, dann wollten Sie auf einmal Geld für Kontoauszüge.Nun ist Schließ und wahrscheinlich nur weil Sie an Ottonormalverbraucher nichts mehr verdienen.Bin bei der Sparkasse Holstein.
Kommentar-Navigation