+++[Info Text] 20 Jahre Tagesgeldzinsen analysiert. HIER hat die mutual Redaktion etwas entdeckt.+++

Postbank Giro pur: Digitales Konto mit klaren Vorteilen für Online-Banker

Artikel wurde 3 Mal aktualisiert

Letztes Update 31. März 2025

mutual Netzwerk
postbank giro direkt test titelbild

Stressfreie Kontoeröffnung, moderne App-Funktionen und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis – das ist das Giro pur der Postbank.

Vorteile Postbank Giro pur

  • Viele Filialen
  • Kostenfreie Bargeldversorgung in Deutschland (Cash-Group)
  • Leistungsstarke Banking-App mit Pockets und BestSign
  • Zugang zu Vorteilswelt der Postbank
  • Kontoeröffnung per Videolegitimation

Nachteile Postbank Giro pur

  • Kontoführungsgebühr ohne monatlichen Geldeingang (5,90 €)
  • Kreditkarte gebührenpflichtig
  • Hohe Dispositionszinsen
  • Persönlicher Service am Schalter kostenpflichtig

Zum Angebot

Das Postbank Giro pur ist das aktuelle Basiskonto der Postbank und richtet sich an Privatkund:innen, die ihre Bankgeschäfte überwiegend online abwickeln. Es ersetzt das frühere Modell „Giro direkt“ und bietet eine Kombination aus digitaler Kontoführung, App-Nutzung und Bargeldversorgung über das Automatennetz der Cash Group. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Konditionen, Leistungen und möglichen Einschränkungen des Kontos.

Warum das Girokonto Postbank Giro direkt?

Digitales Konto mit Struktur:
Das Postbank Giro pur ist das aktuelle Einstiegsmodell unter den Privatgirokonten der Postbank. Es richtet sich an alle, die ihre Bankgeschäfte überwiegend online erledigen – komfortabel über App oder Web.

Kontoführung mit Bedingungen:
Die monatliche Kontoführungsgebühr von 5,90 € entfällt bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 900 €. Damit bleibt das Konto für viele Kunden kostenlos, sofern sie regelmäßig Einnahmen erhalten – etwa durch Gehalt oder Rente.

Moderne Banking-App mit Extras:
Ein großer Pluspunkt ist die moderne Postbank App inklusive BestSign-Verfahren. Sie ermöglicht nicht nur einfache Überweisungen und Kontoeinblicke von unterwegs, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen wie die Verwaltung von digitalen Unterkonten („Pockets“), mit denen sich beispielsweise Sparziele oder wiederkehrende Ausgaben organisieren lassen.

Bargeldversorgung inklusive:
Mit der kostenlosen Postbank Card (Debitkarte) können Kunden deutschlandweit an über 7.000 Automaten der Cash Group sowie bei Shell-Tankstellen kostenlos Bargeld abheben.

Einfache Kontoeröffnung:
Die Kontoeröffnung erfolgt bequem online per Videoident. Papierkram oder Filialbesuch sind nicht nötig.

Warum lieber nicht das Postbank Giro direkt?

Gebühren bei zu geringem Geldeingang:
Wer keinen regelmäßigen monatlichen Geldeingang von mindestens 900 € nachweisen kann, zahlt 5,90 € im Monat für die Kontoführung.

Kostenpflichtiger Service am Schalter:
Wer persönlich am Schalter Bargeld einzahlen oder abheben möchte, zahlt je Vorgang 6,00 €. Auch beleghafte Überweisungen kosten extra (6,00 € pro Auftrag).

Kreditkarte gegen Gebühr:
Eine Mastercard lässt sich optional dazubuchen – kostet allerdings 29 € im Jahr.

Dispozinsen vergleichsweise hoch:
Mit 11,29 % p.a. für eingeräumte Überziehungen und 13,10 % p.a. für geduldete Überziehungen liegt der Zinssatz im oberen Bereich im Vergleich zu Direktbanken.

Extras

Postbank Vorteilswelt:
Kunden des Giro pur profitieren von regelmäßigen Rabattaktionen – z. B. beim Kauf von Gutscheinen von Partnern wie toom, Douglas oder Rossmann.

Sicheres Onlinebanking:
Neben dem bewährten chipTAN comfort bietet die Postbank das moderne pushTAN-Verfahren mit Freigabe per App und biometrischen Merkmalen (Face ID oder Fingerabdruck).

Zum Angebot


Anlagemöglichkeiten bei der Postbank

Die besten Alternativen zum Postbank Girokonto

ING GirokontoDKB Cash

Unsere Bewertung

13 Antworten

  1. aktuelle Erfahrungen nach der IT Umstellung sind sehr schlecht. Kreditkarte kann quasi beim online shopping nicht mehr genutzt werden, bei der Hotline hängt man mehrere Stunden in der Warteschleife ohne Ergebnis und die MA in den Filialen haben keinen Zugriff auf die Konten, um die Zugänge zu ermöglichen. Als Ergebnis stehe ich wenige Tage vor dem Urlaub im Ausland ohne kreditkarte da….ich werde definitiv die Bank wechseln…keine empfehlung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema